Einführung in die Gesamtkosten einer Website
Im heutigen digitalen Klima ist es für Unternehmen unerlässlich, über eine Website zu verfügen. Eine solche Website ist ein wichtiger Bestandteil jeder Marketingkampagne, da sie die Sichtbarkeit eines Unternehmens in Suchmaschinen verbessern, Autorität auf seinem Markt aufbauen und potenzielle Kunden mit den Informationen versorgen kann, die sie über ihre Angebote benötigen. Laut einer aktuellen Umfrage nutzen jedoch rund 39 % der Unternehmen das Internet als Geschäftsplattform.
Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, die Kosten zu verstehen, die mit der Erstellung und Pflege einer aktuellen Website verbunden sind.
Die Kosten einer Website können je nach Anzahl der Seiten der Website, der verwendeten Programmiersprache, der Art der Website und ihrer Funktionalität stark variieren.
Beispielsweise kann eine einfache institutionelle Website für Websites mit 600 bis 11.200 Seiten zwischen 1 und 16 BRL kosten.
Andererseits kann eine komplexe Website mit erweiterter Funktionalität deutlich mehr kosten. Daher ist es wichtig, die erforderlichen Ressourcen und das verfügbare Budget zu berücksichtigen, bevor Sie sich für die Art der zu erstellenden Website entscheiden.
Mit verschiedenen Arten von Websites sind unterschiedliche Kosten verbunden. Ein einfacher Blog ist beispielsweise einfacher aufzubauen als ein Online-Shop und kostet daher weniger. Ebenso können die Kosten einer Website je nach Art des verwendeten Domainnamens variieren.
Die Kosten für Domainnamen variieren stark je nach Beliebtheit der gTLD. Daher ist es wichtig, alle diese Faktoren bei der Schätzung der endgültigen Kosten einer Website zu berücksichtigen.
Kosten für Domainnamen
Bei Websites dient ein Domainname als Ihre eindeutige Internetadresse. Hostinger.com.br ist beispielsweise ein Domainname. Der Kauf eines Domainnamens ist ein einfacher Vorgang, der über Domain-Registrare wie GoDaddy, Namecheap oder Registro.br durchgeführt werden kann.
Der für den Erwerb eines Domainnamens erforderliche Geldbetrag hängt von mehreren Faktoren ab, darunter dem Bekanntheitsgrad, den bereitgestellten Sicherheitsfunktionen und dem ausgewählten Registrar.
Allerdings sind die Gesamtkosten für die Registrierung eines Domainnamens in der Regel gering. Registro.br berechnet beispielsweise nur 40,00 BRL pro Jahr und kann in bis zu 10 Jahren bezahlt werden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass neben den Kosten für die Registrierung eines Domainnamens auch andere Kosten zu berücksichtigen sind, beispielsweise die Kosten für das Hosting einer Website. Website-Hosting erleichtert Ihnen den Zugriff auf Ihre Website im Internet. Die Kosten für das Website-Hosting werden von vielen Faktoren bestimmt, darunter dem Hosting-Anbieter, der von Ihnen gewählten Hosting-Art und den damit verbundenen Funktionen.
Typischerweise können die endgültigen Kosten einer Website aufgrund einer Reihe von Faktoren stark variieren. Zu diesen Faktoren gehören die Art der zu gestaltenden Website, die Menge der einzubindenden Inhalte und alle zusätzlichen Funktionen, die möglicherweise erforderlich sind, wie z. B. E-Commerce. Mit kostengünstigen Domainnamen und umfangreichen Hosting-Diensten können Sie jedoch eine kostengünstige Website erstellen, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
Während die Kosten für die Sicherung eines Domainnamens also nur ein Aspekt der Website-Erstellung sind, handelt es sich dabei um eine entscheidende Investition in den Aufbau einer robusten und leicht identifizierbaren Online-Präsenz Ihrer Marke.
Investition in hochwertiges Hosting
Um eine Website im Internet zu veröffentlichen, müssen Sie einen Hosting-Dienst beauftragen. Dieser Dienst ermöglicht es Einzelpersonen und Unternehmen, ihre Websites für andere zugänglich zu machen. Webhosting gibt es in verschiedenen Formen, z. B. Shared Hosting, VPS-Hosting und dediziertes Hosting.
Shared Hosting ist die am häufigsten genutzte und kostengünstigste Option mit durchschnittlichen monatlichen Kosten von 29,99 R$ bis 129,99 R$. VPS-Hosting ist eine exklusivere Option mit durchschnittlichen monatlichen Kosten zwischen 89,90 R$ und mehr als 2.000,00 R$ pro Monat, wobei diese Werte direkt von den vertraglich vereinbarten Ressourcen beeinflusst werden.
Dediziertes Hosting ist mit einem monatlichen Durchschnitt von 499,90 bis 4.999,90 R$ die teuerste Option. Die Kosten für Webhosting können von mehreren Variablen beeinflusst werden. Während die Art des ausgewählten Hosting-Dienstes ein entscheidender Faktor ist, können auch andere Elemente bei der Bestimmung der Kosten eine Rolle spielen.
Die Menge des erwarteten Datenverkehrs, die erforderliche Rechenleistung und die Komplexität der Website können alle zu den Endkosten beitragen. Beispielsweise können E-Commerce-Websites mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und -anforderungen teurer sein als einfache institutionelle Websites.
Darüber hinaus kann die Wartung der Website zusätzliche Kosten verursachen, je nachdem, ob Aktualisierungen oder Korrekturen erforderlich sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für Webhosting aufgrund einer Reihe von Variablen erheblich schwanken können.
Allerdings ist Shared Hosting für die meisten Privatpersonen und Unternehmen in der Regel die kostengünstigste Wahl. Es ist wichtig, die Bedürfnisse Ihrer Website und die verfügbaren Alternativen sorgfältig zu prüfen, bevor Sie sich für einen Webhosting-Anbieter entscheiden.
Kosten im Zusammenhang mit Website-Design und -Funktionen verstehen
Bei der Entwicklung einer benutzerdefinierten WordPress-Site spielen entscheidende Faktoren eine Rolle, die sich auf die Gesamtkosten des Projekts auswirken. Das Erscheinungsbild und die Funktionalität einer Website sind entscheidend für die Gewinnung und Bindung von Benutzern. Benutzerdefinierte Websites können im Durchschnitt zwischen 2.500 und 12.000 R$ kosten, je nach Designniveau und Komplexität. Auch der Zeitaufwand für die Planung, Gestaltung und den Bau des Standorts ist ein entscheidender Faktor bei der Kostenermittlung.
Darüber hinaus hat auch die Art der zu entwickelnden Website, sei es eine institutionelle Website, ein Blog oder ein virtueller Shop, einen erheblichen Einfluss auf die Endkosten.
Es stehen zahlreiche Optionen für Website-Design- und Entwicklungsdienste zur Verfügung.
Freiberufler können beispielsweise Website-Erstellungsdienste zu Kosten zwischen 1.500 und 3.000 R$ für Projekte mit einem einfacheren allgemeinen Umfang und für Anfänger anbieten.
Allerdings bieten einige Plattformen die Website-Erstellung möglicherweise kostenlos an, die Funktionen dieser Websites sind jedoch möglicherweise eingeschränkt. Der Wert einer Website kann je nach verwendeter Programmiersprache und Anzahl der Seiten variieren.
Ebenso können die Kosten für die Entwicklung einer Anwendung je nach Komplexität und Art der Anwendung erheblich variieren.
Es ist unbedingt zu bedenken, dass sich die Kosten einer Website nicht auf das anfängliche Design und die Entwicklung beschränken. Die Pflege einer Website ist von entscheidender Bedeutung, um deren Funktionalität sicherzustellen und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Die Kosten für die Wartung einer Website können sich je nach den Anforderungen der Website ändern, einschließlich regelmäßiger Updates, technischer Unterstützung und Fehlerbehebung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gesamtkosten einer Site von mehreren Faktoren abhängen, darunter der Art der Site, der Komplexität des Projekts und den Wartungsvoraussetzungen.
Wert für die Erstellung von Website-Inhalten
Der Erfolg eines Online-Geschäfts hängt von der Qualität Ihrer Website ab. Die Erstellung von Inhalten ist einer der Hauptkostenfaktoren bei der Website-Entwicklung. Die Qualität des Inhalts wirkt sich auch direkt auf das Benutzererlebnis, die Konversionsraten, die Kundenbindung und das Suchmaschinenranking aus.
Darüber hinaus können fachmännisch erstellte Inhalte die Autorität einer Marke stärken und die Kundenbindung fördern. Daher ist die Investition in qualitativ hochwertige Inhalte eine kluge Geschäftsentscheidung für jedes Unternehmen, das auf dem digitalen Markt erfolgreich sein möchte.
Die mit der Entwicklung von Webinhalten verbundenen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab, darunter der Art der Website, der Anzahl der Seiten, der Art der darin enthaltenen Inhalte und dem Fachwissen des Autors.
Eine grundsätzlich institutionelle Website, die aus einer kleinen Anzahl von Seiten mit den darin enthaltenen Inhalten besteht, kann zwischen 300 und 500 R$ kosten, oder sogar dieser Inhalt ist im Gegensatz dazu enthalten.
Qualitativ hochwertige Inhalte auf einer Website zu haben, ist von entscheidender Bedeutung, da diese von Suchmaschinen wie Google priorisiert werden, was zu einem höheren Ranking und damit zu mehr Traffic führt. Darüber hinaus fesseln reichhaltige und relevante Inhalte die Benutzer, sodass sie länger auf Ihrer Website bleiben und andere Seiten erkunden können, was die Sichtbarkeit und Interaktion erhöht.
Darüber hinaus erhöhen hochwertige Inhalte die Glaubwürdigkeit und Autorität Ihrer Website und verbessern den Ruf Ihrer Marke. Diese Faktoren, kombiniert mit der Fähigkeit des Inhalts, Fragen zu beantworten und Probleme für Besucher zu lösen, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Besucher in Kunden umzuwandeln und die Kundenbindung zu erhöhen.
Die Erstellung von Inhalten für Websites kann über eine Vielzahl von Diensten erfolgen, darunter die Beauftragung von Freiberuflern oder die Beauftragung einer Agentur für digitales Marketing. Die Kosten für diese Dienste können je nach Auswahl stark variieren.
Die Kosten für die Erstellung einer professionellen Website (nach Typen)
Websites werden aus verschiedenen Gründen erstellt: vom Hosten von Blogs und persönlichen Portfolios bis hin zur Pflege komplexer Unternehmenslösungen. Somit hängt die Entwicklungszeit von ihrer Komplexität ab, was die Webentwicklungskosten beeinflusst.
Abhängig von verschiedenen Faktoren, wie der Art der Website, der Komplexität des Designs, den benötigten Ressourcen und der Art des Dienstes, der die Website erstellt, können die Kosten für eine professionelle Website stark variieren. Hier sind einige grobe Kostenschätzungen nach Standorttyp:
Eine einfache Website oder Broschüren-Website ist eine einfache Art von Website, die normalerweise nur eine kleine Handvoll Seiten umfasst – denken Sie an eine Homepage, einen Abschnitt „Über uns“, angebotene Dienstleistungen und einen Kontaktabschnitt. Das Erstellen einer einfachen Website kann zwischen 200 und 500 R$ kosten, wenn Sie der Do-it-yourself-Typ sind, oder wenn Sie einen Profi beauftragen möchten, kostet es in der Regel zwischen 1.000 und 2.000 R$, alles inklusive.
Direktverkaufsseiten für Produkte (Virtual Stores), auch E-Commerce-Plattformen genannt, bieten den Komfort, Produkte online zu verkaufen. Die Investition in die Website-Entwicklung für den Verkauf von E-Commerce-Website-Hosting-Produkten liegt in der Regel zwischen 500 und 1.000 US-Dollar für die Selbsterstellung mithilfe von Website-Erstellungssoftware wie Shopify oder WooCommerce.
Wenn Sie einen Fachmann oder eine Agentur mit der Entwicklung Ihrer E-Commerce-Website beauftragen, können diese Kosten bei einfachen Projekten leicht auf 3.000 US-Dollar oder mehr steigen.
Wenn Sie nach einer Unternehmenswebsite für ein mittleres oder großes Unternehmen suchen, ist diese wahrscheinlich recht komplex und umfasst mehrere Seiten und Funktionen wie Kalender, Blogs, benutzerdefinierte Formulare und Integrationen mit anderen Plattformen. Ein Fachmann kann für Sie ein Exemplar für etwa 2.000 bis 5.000 R$ erstellen, während eine Agentur 10.000 R$ oder mehr verlangen kann.
Ab 5.000 R$ bis über 50.000 R$ sind benutzerdefinierte Websites mit oder ohne CMS einzigartige Websites, die ein unverwechselbares Design und das Potenzial für komplexe Funktionen wie benutzerdefinierte Content-Management-Systeme und erweiterte Integrationen erfordern. Das Erstellen einer benutzerdefinierten Website ist nichts für schwache Nerven, sondern für diejenigen, die etwas wirklich Einzigartiges und Konkurrenzloses im Online-Bereich suchen.
Unter Berücksichtigung zahlreicher Umstände können die Kosten variieren, daher handelt es sich lediglich um Schätzungen. Es ist auch wichtig, an wiederkehrende Kosten wie Wartung, Hosting sowie Sicherheits- und Domain-Updates zu denken.
Kosten für E-Commerce-Websites im Detail
E-Commerce ist eine harte Branche. Daher kann es sehr schwierig sein, die durchschnittlichen Kosten für die Entwicklung einer Website für diesen Bereich zu bestimmen. Es kann Hunderttausende von Seiten (Amazon hat Millionen) und komplizierte Funktionen geben.
Werfen wir zunächst einen Blick auf einige der häufig nachgefragten Seiten:
- Startseite
- Carrinho de compras
- Favoritos
- Kasse
- Blog
- Kategorieseiten
- Produktseiten
Und die Funktionen:
- Integration mit Zahlungssystemen
- Personalisierte Push-Benachrichtigungen
- Kürzlich angesehene Produkte
- Hinterlassen Sie Bewertungen und bewerten Sie Produkte
- Suchen
- Administrationsmenü
Funktionen und Seiten können je nach Projekt variieren. Genauso wie der Endpreis.
Große E-Commerce-Sites müssen gut strukturiert sein, um hohen Belastungen standzuhalten und damit in Suchmaschinen gut zu ranken. Diese und viele weitere Besonderheiten machen den E-Commerce zu einem Bereich, der erhebliche Investitionen erfordert. Dies wirkt sich also auf die durchschnittlichen Kosten einer benutzerdefinierten Website aus.
Auch die Technologie kann sich von Projekt zu Projekt stark unterscheiden, also je nach Komplexität und Zielsetzung. Der beste Weg, um es zu definieren, ist daher, einen Experten zu konsultieren.
Landingpage-Kosten
Es gibt zwei Definitionen für eine Landing Page in Bezug auf die Webentwicklung:
- Es ist eine einseitige Website, die entwickelt wurde, um etwas zu bewerben oder zu verkaufen.
- Es ist eine separate Seite auf einer bestehenden mehrseitigen Website, die erstellt wurde, um etwas zu bewerben oder zu verkaufen.
Normalerweise sind diese Seiten nicht mit Inhalten überladen. Es ist notwendig, die Benutzer konzentriert zu halten und zusätzlich zu bestimmten Aktionen aufzurufen: vom Kauf bis zum Herunterladen einer Datei. Sie werden oft erstellt, um Apps zu bewerben.
Obwohl diese Seite sehr lang sein kann, sind die durchschnittlichen Kosten für die Erstellung einer Website dieser Art geringer als bei mehrseitigen.
Die Zeit kann je nach Komplexität der Animation variieren, ebenso wie die Kosten für die Website-Erstellung.
Wie hoch können die „unvorhergesehenen“ Kosten einer Website sein?
Wartung und Updates: Genau wie ein Auto muss eine Website regelmäßig gewartet werden, damit sie reibungslos funktioniert. Dazu gehören Software-Updates, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Die Wartungskosten können variieren, aber laut einer Studie von UpCity geben kleine und mittlere Unternehmen in der Regel durchschnittlich 400 bis 60.000 R$ pro Jahr für die Wartung ihrer Websites aus. Es ist wichtig zu beachten, dass die Aktualisierung Ihrer Website langfristige Vorteile wie ein besseres Benutzererlebnis und mehr Sicherheit haben kann.
Sicherheit: Websicherheit wird oft übersehen, ist aber für den Schutz der Integrität Ihrer Website und des Vertrauens der Benutzer von entscheidender Bedeutung. Dem IBM-Bericht zufolge belaufen sich die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung auf 3,86 Millionen US-Dollar. Aber die Investition in Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Zertifikate, Firewalls und Antivirensoftware schützt Ihre Website nicht nur vor Cyberangriffen, sondern gibt Ihren Besuchern auch ein Gefühl der Sicherheit.
SEO und Marketing: Der Start einer Website ist nur der erste Schritt. Damit es von Nutzern gefunden wird, müssen Sie in SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Marketing investieren. Während die SEO-Kosten variieren können, deuten Untersuchungen von Ahrefs darauf hin, dass die meisten kleinen und mittleren Unternehmen weniger als 1000 US-Dollar pro Monat für SEO ausgeben. Denken Sie daran, dass eine gute Suchmaschinenoptimierung die Sichtbarkeit Ihrer Website erhöhen, mehr Traffic und letztendlich auch mehr Geschäfte generieren kann. Auch wenn diese Kosten wie „unvorhergesehene“ Kosten erscheinen, handelt es sich doch um Investitionen, die langfristig eine erhebliche Rendite bringen können.
Elemente, die Teil der Website sind, UI und UX im Fokus
Das Design von UI (User Interface) und UX (User Experience) ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung jedes digitalen Produkts, sei es eine Website, eine App, eine Software oder ein Videospiel. Beide konzentrieren sich darauf, die Interaktion des Benutzers mit dem Produkt zu verbessern und es so intuitiv, effizient und angenehm wie möglich zu gestalten.
Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern:
1. Benutzerrecherche: Vor Beginn eines Projekts ist es wichtig, die Bedürfnisse, Erwartungen und Ziele der Benutzer zu verstehen. Dies kann durch Marktforschung, Interviews, Fokusgruppen, Nutzerverhaltensanalysen usw. erfolgen. Die Idee besteht darin, Personas zu erstellen, die Ihre typischen Benutzer repräsentieren, und die Benutzererfahrung rund um diese Personas zu gestalten.
2. Benutzerzentriertes Design: Das Hauptaugenmerk des Designs sollte auf dem Benutzer liegen. Produkte müssen einfach zu bedienen sein und Benutzer müssen ihre Ziele mit minimalem Aufwand erreichen können. Dies wird durch ein intuitives Design erreicht, das den Lernaufwand minimiert, und durch ein responsives Design, das sicherstellt, dass das Produkt auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen gut funktioniert.
3. Usability-Tests: Usability-Tests sind von entscheidender Bedeutung, um Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten für die Benutzererfahrung zu identifizieren. Sie können auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden, beispielsweise als A/B-Test, bei dem zwei verschiedene Versionen eines Elements getestet werden, um zu sehen, welche die bessere Leistung erbringt, oder als direkter Usability-Test, bei dem Benutzer bei der Interaktion mit dem Produkt beobachtet werden.
4. Benutzer-Feedback: Benutzer-Feedback ist ein wichtiger Teil des UI/UX-Designprozesses. Es kann Probleme aufdecken, die Sie möglicherweise übersehen haben, und Ihnen helfen, die Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzer besser zu verstehen. Sie können Feedback durch Umfragen, Benutzerprofile, Kommentare in sozialen Medien und mehr sammeln.
5. Konsistentes Design: Konsistentes Design macht Produkte vorhersehbarer und benutzerfreundlicher. Dazu gehört die Konsistenz im Erscheinungsbild (Farben, Schriftarten, Schaltflächenstile usw.) und Funktionalität (Funktionsweise).
6. Barrierefreies Design: Das barrierefreie Design gewährleistet, dass die Produkte von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen genutzt werden können. Dazu können kontrastreiche Farben für sehbehinderte Benutzer oder eine Vorlesefunktion für lesebehinderte Benutzer gehören.
Denken Sie daran, dass die Benutzererfahrung nicht mit der Produkteinführung endet. Hierbei handelt es sich um einen kontinuierlichen Lern- und Verbesserungsprozess, der auf Benutzerfeedback und -verhalten basiert.
Gebrauchte Werkzeuge
Verwendbare Tools: Sketch, InVision, Zepplin, Adobe Creative Cloud
Die meisten Benutzer haben visuelle Aufmerksamkeit. Gutes Design erregt Aufmerksamkeit und ruft zum Handeln auf. Schlechtes Design führt dazu, dass sie Ihre Website verlassen und nie wieder zurückkehren.
Mit anderen Worten, UI/UX-Design-Services sind genauso wichtig wie Engineering. Dies bedeutet, dass Designkosten einer der wichtigsten Punkte sind, die beantworten, wie viel es kostet, eine Website zu erstellen.
Es gibt drei Hauptphasen, die die Kosten für ein benutzerdefiniertes Website-Design definieren:
- Forschung. Definition der Zielgruppe, deren Präferenzen und Analyse der Wettbewerber.
- Drahtmodell. Erstellen Sie Wireframes, um die schematische Platzierung von Elementen zu zeigen und mit einem Kunden abzustimmen.
- Prototyp. Entwerfen der endgültigen Benutzeroberfläche, um zu zeigen, wie die App auf Geräten aussehen wird.
Die obige Pause ermöglicht es Ihnen, die beste Effizienz zu erzielen und jedes Detail des Projekts zu beruhigen.
Auch hier hängen Zeit und Kosten für die Erstellung des UI/UX-Designs von Ihren Anforderungen ab. Dies sind die Anzahl der Seiten, die Komplexität der Animation usw.
Frontend-Entwicklung einer professionellen Website
Einige Technologien, die verwendet werden können: HTML, CSS, Bootstrap, JavaScript, TypeScript, SASS, LESS, Angular, React
Stellen Sie sich eine Registrierungsseite mit drei Standardfeldern vor: Name, Login und Passwort. Sie sehen Schatten, die sie werfen, Formen von Eingabefeldern, aber auch eine Schaltfläche. Klicken Sie darauf und sehen Sie, was passiert.
Das ist das Frontend. Es ist im Grunde alles, was Ihre Besucher auf der Website sehen und damit interagieren können. Es beginnt normalerweise, wenn das UI/UX-Design fertig ist. Was Sie also bereits in Prototypen gesehen haben, würden Entwickler in ein Arbeitsprodukt verwandeln, das in jedem Browser ausgeführt wird.
Frontend-Profis nehmen ab diesem Zeitpunkt am Projekt teil und arbeiten bis zur Freigabe weiter daran.
Die Hauptfaktoren, die die Kosten für die Erstellung der Website in dieser Phase beeinflussen, sind:
- Reaktionsfähigkeit oder Anpassungsfähigkeit der Website
- Komplexität der Animationen (ja, wieder)
Die Kosten für die Front-End-Entwicklung können zwischen 1.000 und 12.500 US-Dollar oder mehr liegen.
Backend-Entwicklung einer professionellen Website
Einige Technologien, die verwendet werden können: Node.js, Express.js, Nest.js, .NET
Kehren wir zum Registrierungsbeispiel zurück. Ohne die Rückseite würde nach dem Klick auf den roten Registrieren-Button nichts passieren. Das Backend sorgt dann dafür, dass die Eingabedaten zum Server wandern und Sie als neuer Benutzer registriert werden.
Wenn etwas nicht stimmt, wird eine Fehlermeldung zurückgegeben, die besagt, dass Sie sich bereits registriert haben, oder eine andere Nachricht. Mit anderen Worten, die Seite selbst ist nur ein Haufen Code, der von Browsern angezeigt wird. Es kann seinen endgültigen Zweck nicht erfüllen – Benutzer registrieren.
Das Back-End ist das Herzstück jeder Site und speist daher alle ihre Ressourcen. Mit anderen Worten, die Back-End-Entwicklung macht einen erheblichen Teil der Kosten für die Website-Erstellung aus.
Die Hauptfaktoren, die die Gesamtentwicklungszeit und die durchschnittlichen Kosten der Site beeinflussen, sind:
- Integration mit Drittanbieterdiensten
- Nicht standardmäßige Datenverarbeitung (z. B. Audio)
- komplexe Abfragen
Admin-Panel-Entwicklung auf einer professionellen Website
Das Content-Management-System (auch als Admin-Dashboard bekannt) ist eine Lösung, mit der Sie Website-Inhalte erstellen, verwalten und bearbeiten können. Wenn Sie also irgendwo auf der Site ein Wort in einem Absatz ändern möchten, müssen Sie die Entwickler nicht darum bitten.
Es gibt eine Vielzahl vorgefertigter CMS-Engines wie Shopify, WordPress, Drupal und andere. Sie wurden entwickelt, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und die Kosten für die Erstellung einer Website zu reduzieren.
Aber wie jede Out-of-the-Box-Lösung können sie in Funktionalität und Sicherheit eingeschränkt sein. Letzteres liegt daran, dass bösartige Software normalerweise für gängige Systeme und nicht für benutzerdefinierte Systeme geschrieben wird.
Zusätzliche Dienstleistungen bei der Website-Erstellung (optional, aber wichtig)
Es gibt mehrere zusätzliche Kosten für die Website, die Sie auf jeden Fall tragen werden.
Marketingaufwendungen
Wenn niemand Ihr Produkt kennt – dann existiert es nicht.
Aus diesem Grund hielt ich es für sinnvoll, hier neben den Kosten für die professionelle Website-Entwicklung auch Marketingausgaben einzubeziehen.
Werbung pro Klick (PPC)
Pay-per-Click-Werbung ist eine der Möglichkeiten, die Öffentlichkeit über Ihr Produkt zu informieren und Besucher in Käufer zu verwandeln. Das Google-Netzwerk ist das beliebteste und leistungsstärkste Werbenetzwerk.
Das Unternehmen hat ein funktionsreiches und dennoch unglaublich flexibles Tool zur Verwaltung seiner Kampagnen entwickelt – Google AdWords. Es passt sowohl für PPC-Profis als auch für diejenigen, die eine Kampagne selbst aufsetzen und verwalten möchten.
Ein wesentlicher Nachteil von Pay-per-Click-Werbung besteht darin, dass die Preise von Ihrer Branche abhängen. Infolgedessen geben viele Unternehmen Hunderttausende von Dollar aus, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
SEO soll Ihre Website für Suchmaschinen wie Google optimieren. Auf diese Weise können Ihre Kunden mit Hilfe von SEO Ihre Website mit verwandten Schlüsselwörtern wie "Auto kaufen", "Wohnung mieten", "beste Restaurants" finden.
Je größer Ihre Website, desto besser wird Ihre Website optimiert.
Copywriting
Je mehr Seiten Ihre Website hat, desto mehr Inhalt sollte sie haben. Sie haben sicherlich viele Blog-Posts und ansprechende Texte auf Unternehmenswebsites gesehen.
Professionelle Autoren müssen großartige Artikel oder Kopien erstellen und diese dann mit Schlüsselwörtern optimieren, die für ihr Geschäft relevant sind. Mit anderen Worten, hochwertiger Inhalt hilft, mehr hochwertigen Traffic zu erhalten und somit Leads zu generieren.
Social-Media-Marketing (SMM)
Social Media Marketing konzentriert sich auf die Werbung in sozialen Medien. Das heißt, es ist eine großartige Methode für kleine Unternehmen und Unternehmen.
Fazit zu den Kosten einer Website
Hier sind einige Faktoren, die die Kosten für die Erstellung einer Website bestimmen:
Codezeilen: Websites bestehen aus Codezeilen. Zu den Codierungssprachen für Websites gehören HTML, CSS, JavaScript, Python und andere. Alles zusammenzufügen, um eine Website zu erstellen, ist die Aufgabe eines Entwicklers.
Zeit: Das Schreiben dieses Codes kann Stunden oder Monate dauern. Dies hängt eng mit dem Design der Website (dh ihrer gesamten visuellen Präsentation; Position der Menüs, Farben, Schriftarten usw.) und ihrer Komplexität zusammen. Darüber hinaus wird auch Zeit für die Erstellung und Aktualisierung von Inhalten oder die Behebung allgemeiner Fehler und Sicherheitsprobleme aufgewendet.
Webhosting: Ihr Code (d. h. Ihre Website) muss irgendwo im Internet „leben“, damit andere ihn besuchen können. Dieses „Zuhause“, in dem sie gehostet werden, nennt man Server: Im Wesentlichen verfügen Sie über Speicherplatz, den Ihnen ein Unternehmen gegen eine monatliche oder jährliche Gebühr zur Verfügung stellt.
Es ist, als würden Sie online einen Platz für Ihre Immobilie mieten.
Domainname: Da Ihre Website nun über einen virtuellen Raum verfügt, benötigt sie einen Eingang, durch den die Leute gehen können. Dies ist Ihr Domainname oder die Adresse, die Sie eingeben, um auf die Website zuzugreifen, etwa yoursite.com.
Einige Domainnamen sind mehr wert als andere. Beispielsweise wurde „cars.com“ für unglaubliche 872 Millionen US-Dollar verkauft. Einige Hosting-Anbieter bieten großzügig eine kostenlose Subdomain wie www.provider.com/yoursite an.
Sie müssen überlegen, wie viel Zeit Sie täglich Ihrer Website widmen möchten. Die Einschätzung Ihrer eigenen Zeit wird einen großen Beitrag dazu leisten, den Preis der Website zu ermitteln, die Sie haben möchten.
Im Hinblick auf die Umsetzung gibt es im Allgemeinen drei Hauptpfade:
DIY (Do It Yourself) – „Ich möchte lernen, alles selbst zu programmieren“: Großartig! Sie haben die volle Kontrolle über alle Aspekte Ihrer Website. Dies wird viel Zeit in Anspruch nehmen und Sie können sich nur auf sich selbst verlassen (Sie erhalten keine offizielle externe Unterstützung), aber die Wahrheit ist, dass Sie auf lange Sicht Geld sparen können.
Stellen Sie einen Entwickler ein – „Ich möchte nichts mit Code oder Design zu tun haben“: Sie müssen einen Entwickler einstellen, der Ihnen beim Einrichten der Website hilft und alles für Sie vorbereitet. Dies ist nicht unbedingt die schnellste Lösung, aber es ist eine weitere Möglichkeit, die vollständige Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer Website zu haben. Allerdings ist es mit Abstand die teuerste Variante.
Die Kosten hängen von der Komplexität der Website, dem geografischen Standort des Entwicklers (falls Sie einen beauftragen) und der Plattform ab, die Sie zum Erstellen der Website verwenden (z. B. WordPress, Wix, Squarespace usw.). ).
Eine einfache Website kann zwischen 500 und 5.000 R$ kosten, eine komplexere Website oder eine für große Unternehmen zwischen 8.000 und 50.000 R$, während eine komplexe E-Commerce-Website zwischen 3.500 und 15.000 R$ kosten kann. Die monatlichen Wartungskosten können je nach Komplexität und Verkehrsaufkommen zwischen 100 und 2000 R$ liegen.