Der Blog hat von seinem ersten Erscheinen Ende der 1990er Jahre bis heute einen langen Weg zurückgelegt. Ursprünglich als einzige Plattform genutzt, um Gedanken, Gefühle sowie Meinungen und Erfahrungen einer Person zu teilen – war es früher ein Online-Tagebuch mit wenigen Followern.
Heute ist es eine millionenfach genutzte Plattform, die insbesondere für Unternehmen von strategischer Bedeutung ist. Aber warum genau ist es wichtig für die Geschäftswelt?
Ein Unternehmensblog kann:
- Verbessern Sie die SEO Ihrer Website (Suchmaschinenoptimierung)
- Erhöhen Sie den Traffic auf Ihrer Website durch Links
- Etablieren Sie Ihre Marke als Experte auf einem bestimmten Gebiet
Mit anderen Worten, es ist zu einem unverzichtbaren Instrument für die Sichtbarkeit von Unternehmen geworden und spielt eine zentrale Rolle in den Imbound-Marketing-Kampagnen der Unternehmen. In diesem Artikel, den wir vorbereitet haben, erfahren Sie genauer, was ein Blog ist und wie wichtig dieses Tool ist. Gutes Lesen!
Warum ist Bloggen für Unternehmen wichtig?
Für Unternehmen, die gerade erst mit der Entwicklung einer Marketingstrategie beginnen, ist das Bloggen ein Marketinginstrument mit einer niedrigen Eintrittsbarriere und einem spürbaren Gewinn. Für etabliertere Marken ist ein Blog ein idealer Anker für eine facettenreiche Marketingstrategie.
In jedem Fall bleibt ein ständig aktualisierter, qualitativ hochwertiger Blog der ideale Weg, um den Traffic zu steigern und Ihre Marke auszubauen. Wenn ein Blog gut verwaltet wird, erhöht es Ihre eingehenden Leads auf wichtige Weise.
Google liebt einen relevanten, vollständigen, aber auch häufig aktualisierten Blog, der diejenigen Artikel belohnt, die besser geschrieben sind und die meisten Anfragen mit den höchsten Rankings beantworten.
Der Blog ist auch der perfekte Weg, um eine Markenstimme zu etablieren und sich so für Kunden wiedererkennbar zu machen. Darüber hinaus zeigt ein großartiger Blog, dass Ihre Marke eine einzigartige Persönlichkeit hat und eine Referenz in einer bestimmten Nische ist.
Und welches andere Marketing-Tool bringt Leads, ohne dass eine große Marketingabteilung oder ein riesiges Budget erforderlich sind? Hier sind einige konkrete Beispiele dafür, wie wichtig das Bloggen ist:
Der Blog verbessert Ihre Google-Rankings
Tatsächlich verbessert ein Blog auf Ihrer Website Ihre Google-Rankings laut Experten auf diesem Gebiet um bis zu 400%! Regelmäßige Blogs mit hochwertige Inhalte noch mehr verbessern.
Es reicht nicht aus, nur eine Website zu haben. Google belohnt Websites, die konsistente, informative Inhalte veröffentlichen, die den Besuchern einen echten Mehrwert bieten. Neu aktualisierte Inhalte sind noch besser.
Der Blog ist flexibel und ergänzt Ihre globale Strategie
Der Blog ist anpassungsfähig und die perfekte Ergänzung zu den anderen Facetten Ihrer Marketingstrategie. Erstellen Sie ein E-Book als digitalen Köder, um Leads auf Ihre Website zu bringen? Ihre Blog-Posts für die nächsten Monate können ein Thema aus Ihrem E-Book behandeln, wobei ein CTA ein Formular anfordert und das E-Book herunterlädt.
Blogs können als Anker für Ihre Social-Media-Updates ebenso nützlich sein. Wenn Sie einen neuen Blogbeitrag veröffentlichen, den Sie gerne teilen möchten, tun Sie dies über Ihre sozialen Kanäle. Sie werden möglicherweise feststellen, dass Leser auf Ihren Blog klicken, einige Beiträge lesen und zum Facebook-Status-Update zurückkehren, um ihre Gedanken zu kommentieren. Ihr Publikum wird bald erfahren, dass Sie nützliche, unterhaltsame und einzigartige Inhalte auf mehreren Plattformen bereitstellen, die es ihnen ermöglichen, sich zu engagieren.
Bloggen, coole Videoinhalte und herunterladbare Grafiken erstellen, E-Mail-Marketing und regelmäßige Aktualisierung Ihrer sozialen Medien sind wichtig!
Eine komplette Inbound-Marketing-Strategie besteht aus mehreren Teilen, die sich gegenseitig hervorheben. Und da Blogging auf Flexibilität ausgelegt ist, können Sie Ihre Strategie im Laufe der Zeit ändern, wenn sich Ihr Marketing ändern muss. Möchten Sie bestimmte SEO-Keywords lokal ansprechen? Bauen Sie Ihre Blogging-Strategie vorerst um diese Keywords herum auf, bis eine neue Priorität auftaucht.
Blogs sind zuverlässig und informativ
Ja, Ihre Follower werden aus Langeweile oder Neugierde auf ein kurzes Video klicken. Aber wenn sie tiefer graben und mehr erfahren möchten, wenden sie sich an Ihre Blog-Posts.
Kürzere Beiträge sind eine großartige Möglichkeit, einen einzigartigen Einblick in ein bestimmtes Thema in Ihrer Branche zu teilen, schnell eine neue Funktion oder ein neues Produkt zu erkunden oder sogar über ein Buch oder einen Podcast zu sprechen, von dem Sie wissen, dass Ihre Leser es lieben werden.
Langfristige Beiträge hingegen ermöglichen es Ihnen, tiefer zu graben und zu einer vertrauenswürdigen Autorität für ein bestimmtes Thema zu werden. Ein gut recherchierter Blog-Beitrag kann Ihnen helfen, in einem bestimmten Bereich Ihrer Nische führend zu werden, und zwar auf eine Weise, die soziale Medien und andere Formen des digitalen Marketings wahrscheinlich nicht erreichen werden.
Blogposts sind ideal für interne Links
Interne Links ermutigen Ihre Kunden und Leser, mehr Zeit auf Ihrer Website zu verbringen. Ein Blog ist der intuitivste und logischste Ort, um an diesen Links zu arbeiten, egal ob sie zu verwandten Posts, Dienstleistungen oder Produkten führen.
Solange Sie mit Ankertext, der für Ihre Leser sinnvoll ist, auf relevante Seiten verlinken, ist das Bloggen der effektivste Weg, um Leser dazu zu bringen, immer mehr Zeit damit zu verbringen, Ihre Website zu erkunden.
Hier ein Beispiel: Angenommen, Sie sind ein Mode-Startup und bloggen über die Bedeutung von Messen, um die Reichweite Ihrer Marke zu vergrößern und Ihr Produkt mehr Kunden zu präsentieren.
Sie können so etwas wie „Mehr Kunden erreichen“ als Ankertext für einen Folgebeitrag zur Bedeutung von Social Media Engagement für Modeunternehmen verwenden.
Ihre Leser können mehrere nützliche Lektionen lernen, die sie auf ihre eigene Marketingstrategie anwenden können, nur weil sie einem Link zu Ihrem Blogbeitrag gefolgt sind.
Konsistenz ist wichtig
Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Blog zwar ein guter Anfang ist, aber auch ständig aktualisiert werden muss.
Es ist verlockend, jeden Beitrag mit der Präzision eines literarischen Meisterwerks zu erstellen. Schließlich möchten Sie, dass Ihr Blog die Werte Ihres Unternehmens widerspiegelt. Wenn Sie Zeit dafür haben, großartig!
Aber Vorsicht: Verbringst du so viel Zeit damit, deine Beiträge zu verbessern, dass du nicht so oft und konsequent veröffentlichst, wie du solltest?
Der Punkt ist, während die Qualität Ihrer Inhalte wichtig ist, ist es auch von entscheidender Bedeutung, wie oft Sie diese Inhalte veröffentlichen und aktualisieren. Das Ausbalancieren der Beziehung zwischen Qualität und Häufigkeit ist so wichtig.
Aus diesem Grund sollten Sie sich bemühen, einen konsistenten Veröffentlichungsplan einzuhalten, um die Inhalte aktuell zu halten.
Wie Bloggen Ihre Inbound-Marketing-Strategie unterstützt
In den letzten Jahren haben Marken einen größeren Wert auf die Erstellung von Inhalten gelegt und alles von Videos bis hin zu Tweets veröffentlicht, um ihr Publikum zur richtigen Zeit auf die richtige Weise zu präsentieren.
Im Informationszeitalter ist Bloggen zu einem festen Bestandteil jeder Marketingstrategie geworden. Inbound-Marketing ist keine Ausnahme. Tatsächlich ist das Bloggen für das Inbound-Marketing so wichtig, dass es schwierig wäre, eine Inbound-Kampagne ohne es durchzuführen.
Inbound-Marketing ist eine Methode, die „Pull“-Marketing verwendet, um Kunden in Ihr Unternehmen zu bringen. Zu den wichtigsten Attributen dieser Methodik gehören ein kundenorientierter Fokus und die Bereitstellung von Werten bei jedem Schritt der Customer Journey.
Inbound-Marketing-Kampagnen können in 4 Phasen unterteilt werden:
- Anziehen
- Wickeln
- Konverter
- Vergnügen
Lassen Sie uns untersuchen, wie sich eine intelligente Blogging-Strategie auf jeden dieser Schritte anwenden lässt.
Phase 1: Verwendung von Inbound-Marketing-Blogs, um Besucher anzuziehen
Inbound-Marketing-Kampagnen beginnen mit der Phase „Anziehen“. Der Fokus dieses Schrittes liegt darauf, neue Besucher auf Ihre Website zu bringen. Kunden in der Attraktionsphase befinden sich in der Regel ganz oben im Trichter oder zu früh in der Customer Journey. Marken können diese Kunden anziehen, indem sie Inhalte erstellen, die den allgemeinen Kundenbedürfnissen entsprechen, und hier kommt das Bloggen ins Spiel.
Marken können Blogging nutzen, um Lösungen zu veröffentlichen, nach denen potenzielle Kunden suchen. Da diese potenziellen Kunden das Internet nutzen, um ihre Bedürfnisse zu recherchieren, kann Ihr Blog als Verkäufer fungieren und eine von Ihnen angebotene Lösung auf den Markt bringen. Denken Sie daran, es ist keine Frage von "wenn Sie sie posten, werden sie kommen". Es reicht nicht aus, nur relevante Blog-Posts zu schreiben, um neue Website-Besucher zu gewinnen.
Hier sollten SEO und Social Media als Werbetaktiken eingesetzt werden. Wenn Sie Ihre Blog-Posts für Suchanfragen optimieren, werden Ihre Artikel oben auf den Ergebnisseiten angezeigt. Aber das Einfügen von Schlüsselwörtern oder Phrasen in Ihren Blog-Beitrag ist nur ein Teil des Puzzles. Die Bereitstellung hochwertiger Bildungsinformationen gilt heute als bewährte Methode, um Rankings zu verbessern und neue Besucher zu gewinnen.
Wenn es um Social Media als Werbestrategie geht, stellen Sie sicher, dass Sie die hochwertigen Inhalte, an deren Erstellung Sie so hart gearbeitet haben, auf Ihren Markenseiten teilen. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, auch Blog-Posts zu teilen.
Es ist eine kostenlose Möglichkeit, die Reichweite Ihrer Blog-Posts zu verbessern und potenziellen Kunden zu helfen, Sie zu finden.
Phase 2: Inbound-Marketing-Blogs, um Ihr Publikum zu binden
Der nächste Schritt in einer Inbound-Marketing-Kampagne fällt tiefer in den Trichter. Es ist die „Engagement“-Phase, und daher werden Website-Besucher zu Leads, indem sie Inhalte erstellen, die das Engagement fördern.
Blogs, die sich engagieren, müssen mit Blick auf Ihre Käuferpersönlichkeit geschrieben werden. Ihr Ziel sollte es sein, Blog-Inhalte zu erstellen, von denen Ihre Leser nicht genug bekommen können. Schreiben Sie also Beiträge, die für jede Persona wertvoll sind, vertiefen Sie sich in Ihre Branchenthemen und stellen Sie Informationen bereit, von denen Ihre Leser nicht wussten, dass sie sie brauchen.
Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Ihre Überschriften und Titel anzeigen, was Ihre Leser von Ihren Blog-Posts erhalten. Clickbait-Schlagzeilen werden als irreführend angesehen, was das Gegenteil des kundenorientierten Fokus der Einstiegsmethodik ist.
Phase 3: Inbound-Marketing-Blogs schreiben, um Leads zu konvertieren
Wenn ein Website-Besucher zu einem Lead wird, konzentriert sich der nächste Schritt in einer Inbound-Marketing-Kampagne darauf, diesen Lead zu konvertieren. Der Blog ist in dieser Phase nützlich, da Beiträge geschrieben werden können, um Ihre Produkte und Dienstleistungen hervorzuheben und letztendlich Ihre Leads davon zu überzeugen, zu Kunden zu werden. Unternehmen, die Blogs als Teil ihres Content-Marketing-Mix verwenden, erhalten etwa 70 % mehr Leads als Unternehmen, die dies nicht tun.
Zum Beispiel könnte eine Marketingagentur in dieser Phase einer Inbound-Marketingkampagne einen Beitrag veröffentlichen, in dem die Vorteile des Outsourcing von Marketingmaßnahmen detailliert beschrieben werden.
In diese Position könnte die Agentur die Stärken ihrer Marke und der von ihr angebotenen Dienstleistungen einbringen. Dieser Beitrag würde dann als Verkaufsinstrument fungieren und diese Dienste zur richtigen Zeit am richtigen Ort bei der richtigen Person bewerben, die nach Optionen für Marketingagenturen recherchiert.
Phase 4: Nutzen Sie Ihren Inbound-Marketing-Blog, um Kunden zu begeistern
Sobald Ihre Leads zu Kunden geworden sind, ist es an der Zeit, dass sie wiederkommen, um mehr zu erfahren! In dieser Phase können Marken Inbound-Marketing-Blogs schreiben, um zusätzliche Dienstleistungen hervorzuheben, die bestehende Kunden möglicherweise benötigen. Hier machen Sie aus Kunden treue Fans, die auch weiterhin mit Ihnen in Kontakt treten wollen.
Treue Fans können zu Markenbeeinflussern werden und möchten ihre positiven Erfahrungen mit anderen teilen.
Inbound Marketing geht über Blogs hinaus
Diese Beispiele geben einen einfachen Einblick, wie Blogging dazu beiträgt, die Eingabemethodik in Ihren Gesamtbemühungen voranzutreiben.
Bloggen ist nur eine der vielen Strategien, die wir empfehlen, wenn Sie Ihre Marketingstrategie verbessern möchten. Während Inbound-Kampagnen wichtig sind, um Ihr gesamtes Marketing zu verbessern. Sehen Sie sich also unseren Marketingleitfaden an, um zu erfahren, wie Sie eine erfolgreiche Inbound-Kampagne erstellen, um zu erfahren, wie Sie Ihre Marketingkampagnen auf die nächste Stufe heben.
Wenn es in Ihrem Interesse ist, Ihr Unternehmen in Suchmaschinen gut zu positionieren sowie Sichtbarkeit und Engagement zu verbessern, ist ein Blog unerlässlich.
Auf Farbenagentur, garantieren wir weit mehr als nur eine ansprechende Optik sowie ein modernes Layout für Ihre Website. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, Unternehmen weltweit effektive Lösungen anzubieten, um Sichtbarkeit im Internet zu generieren.
Unsere Agentur entwickelt SEO-Strategien und Markenpositionierung für multinationale Unternehmen, große, mittlere, aber auch kleine, alle Projekte sind uns wichtig.