Im Allgemeinen betrachten die Leute einen Namen, ein Logo, eine Farbe und sogar einen Sound als das Branding eines Unternehmens. Obwohl sie teilweise richtig sind, da diese Elemente einer Marke sind, kratzen sie nur an der Oberfläche.
Branding ist ein immaterieller Vermögenswert, der dem Angebot innewohnt und dessen Identität, Erfahrung und/oder Merkmale bildet, die es von anderen auf dem Markt unterscheiden.
Branding verleiht Ihrem Unternehmen Persönlichkeit. Und Kunden werden einer Marke treu, wenn sie sich auf die Persönlichkeit der Marke beziehen.
Ihre Marke kann vertrauenswürdig, luxuriös, leidenschaftlich, schmackhaft, lustig, innovativ, fürsorglich, professionell oder sicher sein. Das heißt, es hängt alles von Ihrer Zielgruppe ab und davon, wie Sie Ihr Unternehmen am Markt positionieren möchten.
Dennoch ist es ein selten verstandener Begriff. Dies liegt daran, dass es keine adäquate Definition von Branding gibt, die klar erklärt, was genau es ist und warum es wichtig ist, den Unterschied zwischen einer Marke und ihren Elementen zu kennen.
Die Definition von Branding zu kennen reicht kaum aus, um dessen Wesen, aber auch seine Bedeutung zu verstehen. Somit hilft Ihnen dieser Artikel dabei, ein umfassendes Verständnis der Marke, ihrer Bedeutung und ihrer Hauptbestandteile zu erlangen.
Was ist Markenzeichen?
Branding ist die Kombination von Eigenschaften innen, aber auch außen, ein Angebot, das ihm eine Identität verleiht und es von anderen unterscheidet.
Laut Kotler ist eine Marke ein Name, ein Begriff, ein Zeichensymbol (oder eine Kombination davon), das den Hersteller oder Verkäufer des Produkts identifiziert.
Vereinfacht gesagt ist eine Marke die Summe aller angebotsimmanenten Attribute, mit denen die Identität des Angebots im Markt entwickelt wird.
Markengeschichte
Das Konzept des Brandings stammt aus dem Jahr 2.700 v.
Tatsächlich leitet sich sogar der Begriff Marke von dem alten Wort „brandr“ ab, was „brennen“ bedeutet.
Eine engere Verwendung zu dem, was wir heute haben, begann jedoch Ende des 1800. Jahrhunderts, als Coca-Cola beschloss, seine Produkte von anderen generischen Produkten zu unterscheiden, indem alles in seiner Markenfarbe, dem charakteristischen Rot, lackiert und das patentierte Design seiner Flaschen entwickelt wurde und Drucken von Logos auf die Produkte des Unternehmens.
Bedeutung einer Marke
Angesichts der Tatsache, dass die meisten Märkte heute mit Unternehmen gesättigt sind, die ähnliche Produkte anbieten, ist die Entwicklung einer Marke unerlässlich geworden, um eine positive Wahrnehmung des Angebots auf dem Markt zu entwickeln und sich abzuheben.
Hier sind einige Gründe, warum Markenbildung wichtig ist:
- Gibt Identität: Eine Marke ist die Identität, der das Angebot entspricht. Die Markenattribute greifbare und immaterielle und untrennbare Attribute wie Name, Logo, Farben, Stimme, Form usw. zu dem Angebot, das dazu beiträgt, eine Persönlichkeit zu entwickeln, die im Markt eine unverwechselbare Identität hat.
- Wiedererkennung und Differenzierung: Ein Markenangebot ist leicht zu erkennen und von anderen Produkten auf dem Markt zu unterscheiden.
- Marketing: Marketing erfordert eine Identität, die gefördert werden muss. Es ist einfacher, ein Markenprodukt zu bewerben als eines, das es nicht ist.
- Wertsteigerung: Die Marke wird zu einem immateriellen Vermögenswert mit eigenem Wert. Dieser Wert, wenn er einem generischen Angebot zugeordnet wird, erhöht seinen monetären und nicht monetären Gesamtwert.
- Hilft Vertrauen aufzubauen: Geben Sie der Anerkennung von Produkthilfen eine Identität, was wiederum dazu beiträgt, das Vertrauen der Kunden aufzubauen. Die Marke gibt dem Produkt einen vertrauenswürdigen Namen.
Markentypen
Obwohl es eine Definition von Branding gibt, unterscheidet sich die Anwendung des Konzepts in verschiedenen Aspekten. Im Allgemeinen wird eine Marke in drei Typen eingeteilt. Diese sind:
- Angebotsbranding: Wenn eine Identität um ein materielles oder immaterielles Angebot herum aufgebaut ist, wird sie als Angebotsmarke bezeichnet. Dieses Angebot kann alles sein, von einem Produkt, einer Dienstleistung bis hin zu einem Ort, einer Veranstaltung oder einem Anlass.
- Corporate Branding: Dies ist die Marke der Muttergesellschaft, die das Angebot abwickelt. Normalerweise bietet ein einzelnes Unternehmen mehr als ein Markenangebot an. In diesen Fällen wird auch eine Unternehmensmarke entwickelt, um die Corporate Identity von der Markenidentität zu unterscheiden.
- Personal Branding: Berühmte Persönlichkeiten und andere aufstrebende Personen entwickeln ihre eigene Marke, indem sie sich von anderen unterscheiden. Das ist eine persönliche Marke.
Beschreibung
Eine Marke ist ein von Natur aus wertvoller Vermögenswert, der die folgenden Eigenschaften aufweist
- Immaterieller Vermögenswert: Es handelt sich um einen immateriellen Vermögenswert, der nicht vom Angebot getrennt werden kann. Es ist eine Wahrnehmung der Identität, die das Angebot hat, die oft verwendet wird, um es zu erkennen und von anderen Produkten zu unterscheiden.
- Dynamisch: Eine Marke ist mehr ein Erlebnis als nur eine Identität. Jeder Kunde kann je nach Erfahrung eine andere Wahrnehmung der Marke haben.
- Deutlich: Der einzige Zweck der Entwicklung einer Marke besteht darin, eine eindeutige Identität mit menschlichen Merkmalen wie Name, Farbe, Persönlichkeit usw.
- Amorph: Branding hat keine Einschränkungen. Das heißt, an fast jedem Touchpoint werden Angebote gebrandet und Markenerlebnisse geschaffen, und solche Erlebnisse und Interaktionen haben unendliche Möglichkeiten.
- Emotional: Branding ist, wenn eine menschliche Persönlichkeit mit einem Angebot verbunden wird. Dann entwickeln solche menschlichen Persönlichkeiten emotionale Verbindungen zu Kunden.
- Hoher Wiedererkennungswert: Marken haben einen hohen Wiedererkennungswert und sind anders. Sie haben ihre eigenen Attribute, die ihren Kunden helfen, sie von generischen Angeboten sowie anderen Marktteilnehmern zu erkennen und zu unterscheiden.
- Konsequent: Eine Marke entwickelt eine Identität, die, wenn sie konsistent ist, ein Bild (Wahrnehmung) in den Köpfen der Kunden entwickelt. Konsistenz ist daher ein wichtiges Merkmal einer Marke.
Branding-Elemente
Branding ist die Summe aller visuellen Elemente, aber auch der nicht-visuellen, materiellen und immateriellen Elemente, die die Kundenwahrnehmung antreiben und sie an das glauben lassen, was das Unternehmen von ihnen erwartet. Zu diesen Markenelementen gehören:
Visuelle Identität
Die visuelle Identität der Marke umfasst die erkennbare und kommunizierbare Perspektive der Marke, wie Name, Logo, Farbe, Slogan, Typografie, Grafik usw.
Markenassoziationen
Das sind die Assoziationen, die den Kunden in den Sinn kommen, wenn sie an die Marke denken. Dies können Anzeigen, Markenbotschafter, Markenangebotsfunktionen, Klasse, Lifestyle, Emotionen usw. sein.
Markenzweck
Der Markenzweck repräsentiert, wofür das Unternehmen steht und was seine sozialen Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft, den Verbrauchern und der Umwelt sind.
Markenversprechen
Es ist der Wert, den Kunden erwarten, wenn sie mit der Marke interagieren oder deren Angebote kaufen.
Markenidentität
Markenidentität ist die Gesamtheit aller Markenaktivitäten, die ein Unternehmen leistet. Das heißt, von der Zielgruppe in besonderer Weise wahrgenommen zu werden.
Markenpersönlichkeit
Markenpersönlichkeit ist die Verbindung von menschlichen Eigenschaften und Eigenschaften mit der Marke, mit der sich Kunden identifizieren können.
Markenstimme
Die Stimme der Marke ist die Einheitlichkeit in der Wortwahl, d.h. die Haltung und Werte der Marke bei der Annäherung an die Zielgruppe oder andere.
Markenzeichen
Ein Markenimage ist eine Ansammlung von Überzeugungen, Ideen sowie Eindrücken, die ein Kunde in Bezug auf die Marke hat.
Markenerfahrung
Das Markenerlebnis weckt ein ganzheitliches Sinneserlebnis, um eine vollständige Beziehung zwischen Kunden und einer Marke aufzubauen.
Marke Eigenkapital
Der Markenwert ist die Summe der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die mit der Marke verbunden sind, aber auch mit dem Symbol verbunden sind, was zu der Beziehung führt, die Kunden mit der Marke haben.
Markenarchitektur
Die Markenarchitektur ist eine organisierte Struktur des Unternehmensportfolios von Marken, Untermarken und anderen Angeboten.
Warum ist Branding für Ihr Unternehmen wichtig?
Das Ziel der Marke ist es, eine loyale Gemeinschaft von Verbrauchern rund um eine Idee zu schaffen. Aber auch um gemeinsame Werte und natürlich um die Nutzung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu fördern.
Lassen Sie uns nun genau sehen, warum Branding wichtig ist und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.
Jede Marke hat eine einzigartige Persönlichkeit und visuelle Identität. Indem Sie Ihren Produkten/Dienstleistungen unterschiedliche Eigenschaften verleihen, helfen Sie ihnen, sich von anderen ähnlichen Angeboten abzuheben.
Vertrauen bei Kunden und Stakeholdern aufbauen
Konsistenz ist im Branding gleichbedeutend mit Vertrauen und Zuverlässigkeit. Menschen neigen dazu, Marken zu vertrauen, die ihren Versprechen und darüber hinaus ihren Werten treu bleiben.
Je vertrauenswürdiger Ihre Marke ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie wiederkehrende Kunden gewinnen.
Machen Sie Ihr Wertversprechen klar und deutlich und bleiben Sie ihm bei jedem Social-Media-Beitrag, Produktdesign und Kundenservice-Interaktion treu.
Es ist der schnellste Weg, eine solide Marke aufzubauen und dadurch die Markenbekanntheit zu steigern.
Geschäftsbeziehungen fügen sich nahtlos in die Kernbotschaft und -politik des Unternehmens ein.
Eine vertrauenswürdige Marke zu werden, ist nicht nur wichtig, um Kunden zu gewinnen, sondern auch, um potenzielle Investoren und Stakeholder zu gewinnen.
Niemand wird seine Ressourcen oder Zeit in ein instabiles Geschäft investieren, das sich alle paar Monate neu plant.
Abschluss
In einer Welt der großen Auswahl und Möglichkeiten ist es für ein Unternehmen schwierig, an die Spitze aufzusteigen und daher zu einer Notwendigkeit zu werden.
Der Aufbau einer starken Marke gibt Ihnen die Chance, mit Menschen auf einer viel persönlicheren Ebene in Kontakt zu treten und ein Teil ihres Lebens zu werden.
Die stärksten Marken basieren auf einer Idee, aber auch auf einem Zweck. Definieren Sie also Ihre, teilen Sie sie Ihrem Publikum mit und bleiben Sie ihr mit all Ihren Markenwerten treu.
Auf Farbenagentur, garantieren wir weit mehr als nur eine ansprechende Optik und ein modernes Layout für Ihre Website.
Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, Unternehmen weltweit effektive Lösungen anzubieten, um Sichtbarkeit im Internet zu generieren.
Unsere Agentur entwickelt SEO-Strategien sowie Markenpositionierung für große, mittlere und kleine multinationale Unternehmen, alle Projekte sind uns wichtig.